28.09.2025: Tag des Denkmals
Am letzten Sonntag im September ist Schloss Hanfelden wieder im Rahmen des vom Bundesdenkmalamt veranstalteten "Tag des Denkmals" geöffnet.
Das heurige Thema "Digital bewahren, digital erfahren" wird in mehreren Ausstellungen aufgegriffen und das Schloss kann mit Führung besichtigt werden.

mehr auf facebook...


23.05.2025: Vorträge im Schloss Hanfelden:

Am Freitag 23.05.2025 fanden im Schloss Hanfelden zwei Vorträge statt.

  • Univ. Prof. Claudia Theune: "Die Alpen - abgelegen, aber nicht marginal"
  • Martin Aigner: "Bohlenstuben im Profanbau des Spätmittelalters, insbesondere im Schloss Hanfelden"


März 2025:
Die Erneuerung des bei einem Hagelunwetter im August 2023 zerstörten Schutzdaches schreitet voran:  Das Dach über dem Hauptgebäude ist wieder dicht.
Die Arbeiten sollen im Herbst 2025 mit der Sanierung des Turmdächer abgeschlossen werden.



23.11.2023 Denkmalschutzmedaille

Ing. Georg Neuper und Robert Fürhacker wurden für ihre Leistungen um die Erhaltung und Erforschung von Schloss Hanfelden mit der Denkmalschutzmedaille 2023 ausgezeichnet.

In der Laudatio heißt es dass "wegen des jahrzehntelang ungenutzten Zustandes jungzeitliche Bauveränderungen beinahe spurlos an Schloss Hanfelden vorübergezogen sind und sich damit der seltene Glücksfall für die Bauforschung ergibt, hier ein gewissermaßen „offenes Buch“ lesen zu können."
„Der Eigentümer Georg Neuper und Robert Fürhacker, Interdisziplinärer Arbeitskreis Schloss Hanfelden, haben durch ihr außerordentliches Engagement für die Erhaltung und Erforschung von Schloss Hanfelden seit 2015 ein denkmalfachliches Leitprojekt in der Obersteiermark installiert, welches auch nachhaltige öffentliche Präsenz besitzt, unter anderem durch die mehrfache Teilnahme am Tag des Denkmals. In diesem langfristig angelegten, im Arbeitsprozess stehenden Projekt verbinden sich somit die Grundsäulen Denkmalschutz und Denkmalpflege bzw. Denkmalforschung in besonderer Weise und unterstreichen die Bedeutung des vor 100 Jahren begründeten österreichischen Denkmalschutzgesetzes."



Broschüre Denkmalschutzmedaille 2023




24.09.2023 Tag des Denkmals

Trotz des regnerischen Wetters nutzten etwa 300 Personen die Möglichkeit das Schloss im Rahmen einer Führung zu besichtigen.




25.08.2023 Schwere Schäden nach Hagelunwetter

Es gibt nicht nur Positives zu berichten. Ein schweres Unwetter mit Hagelschlag zerstörte im August 2023 das Gutanit-Schutzdach, das 40 Jahre lang gute Dienste geleistet hatte.
Die Reparatur des Daches wird zur obersten Priorität.